Per 1. Januar 2024 hat die Schweizerische Post erneut die Preise für Pakete stark erhöht. Das trifft auch unsere Rösterei in hohem Mass. Wir können die Versandkosten nicht mehr vollständig übernehmen und hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben, sich mit Fr. 3.- bis zu einem Bestellwert von Fr. 60.- am Porto zu beteiligen.
Ab Fr. 60.- senden wir Ihnen das Paket weiterhin portofrei zu.
Die neue Versandkostenbeteiligung ab 1. Juli 2024
Wert der Bestellung:
- bis Fr. 35.- 10.- Kostenbeteiligung
- bis Fr. 60.- Porto B Post 3.- Porto A Post 5.-
- ab Fr. 60.- Porto B Post kostenlos A Post Fr. 5.-
Mit einer etwas höheren Bestellmenge vermeiden Sie nicht nur die Versandkosten, sondern auch den Verbrauch von Karton und Fahrkilometer, falls es Ihr Vorratsschrank, Ihr Kaffeekonsum und Ihre Ansprüche an Frische erlauben. Danke!
Sie sind ein*e Kaffee-Enthusiast*in und möchten Ihr Wissen erweitern?
Im Home Barista Kurs bei derkaffee lernen Sie in einem halben Tag alles, was Sie brauchen, um mit einer Siebträgermaschine leckeren Espresso zu brühen und mit perfekt geschäumter Milch kommen Sie den Tricks von Latte Art Cappuccini auf die Spur.
Freitag 11. Oktober 8.00 bis 12.00 Uhr (maximal 4 Teilnehmer*innen) pro Person Fr. 180.-
Freitag 8. November 16.00 bis 20.00 Uhr (maximal 4 Teilnehmer*innen) pro Person Fr. 180.-
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per Telefon oder Mail: 034 415 20 50, info@derkaffee.ch
Ein neues Geschmackserlebniss hat in unserem Sortiment Einzug gehalten:
Den „Sidamo“ aus Äthiopien gibt es nun auch als helle Röstung. Als Filterkaffee eine leichte, fruchtig frische Gaumenfreude, die es lohnt, ausprobiert zu werden.
2023 reiste Bene und Maite von Quimbaya nach Argelia und konnten endlich mit der Partnerkooperative ASOPROA vor Ort gehen und die Produzenten besuchen. Es ist immer wichtig, zu Beginn einer Handelsbeziehung ein eigenes Bild der Situation vor Ort zu haben. Die Kooperative ASOPROA hat es geschafft, die Biozertifizierung zu bestehen. Der Bio-Kaffee bildet bei höherer Bezahlung eine der wenigen Alternativen zum illegalen Anbau von Koka.
Bio Kaffee aus Kolumbien zu exportieren stellte uns vor grosse Herausforderungen. Nur Dank dem unermüdlichen Schaffen unserer Partner Swipala aus Bern und Quimbaya, konnten wir den Argelia nach langer Transportzeit in unser Lager überführen und bei Pro Cert, unser Bio Auditor, zertifizieren lassen.
Neu im derkaffeeshop.