Sloper im Mehrweggebinde
Preis inkl. Depot für das Mehrweggebinde. Bestellen sie bei uns mit der 5. Eimerlieferung einen Rücksendeschein. Sie senden uns mit dem Rücksendeschein (portofrei) 5 Eimer retour: Wir senden ihnen dafür das Depot in Form eines Gutscheins von Fr. 20.- Einfach die Eimer ineinander stapeln, alle Deckel zuoberst, mit Klebeband sichern, unseren Rücksendeschein aufkleben und zur Post bringen. So einfach gehts.
Unverpackt im Abo: Sie erhalten automatisch mit der 5. und der 10. Lieferung einen Rücksendeschein. Der Gutschein entfällt, dafür erhalten Sie die zehnte Lieferung kostenlos.
Wir kontrollieren und reinigen die Eimer. Diese werden wiederverwendet.
Kaffee aus Brasilien, demeter zertifiziert
Seit 1999 baut Henrique Sloper auf seiner Farm Camocim Bio-Kaffee an. Weil Henrique nachhaltig wirtschaften und aktiven Umweltschutz betreiben wichtig ist, hat er seine Farm schon früh auf biologische-dynamische Landwirtschaft umgestellt.
Die lebendigsten Böden mit der höchsten Artenvielfalt finden sich in den biologisch-dynamisch bewirtschafteten Parzellen.
Die auf 1200 Höhenmetern liegende Farm liegt im Bezirk Pedro Azul Espirito Santo.
Wir haben lange nach demeter Kaffee gesucht und auf dem Markt sind nur wenige verfügbar. Das liegt daran, dass die demeter Kaffeebauern nur eine geringe Menge an Rohkaffee produzieren und somit für Rohkaffeehändler, welche kontainerweise einkaufen, nicht interessant sind. derkaffee freut sich, Kaffee von Henrique Sloper anbieten zu können.
Die Plantage besucht und den Export organisiert hat die Kaffee Siddharta GmbH. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochqualitative und exklusive Bio-Rohkaffees, ausschliesslich aus dem nachhaltigen Anbau zu importieren und Spezialitätenröstern zur Verfügung zu stellen.
Es ist geglückt: Es wurden auf unseren Wunsch nur 30kg Säcke in Grain Pro abgefüllt. Dies ist für den Bauer ein zusätzlicher Aufwand, welchen wir jedoch gerne bezahlen. Unser Rücken dankt es sehr.
Arabica, Varietät Catuai, Mondo Novo
Sortierung: --
Ernte 2023, geliefert nach Rüedisbach im Januar 24.
Aufbereitung : gewaschen
Röstung: Trommelröstung auf Diedrich
Röstgrad: Mittel
Ideal für: Espresso, Cappuccino, Lungo