Yirgacheffe im Mehrweggebinde
Preis inkl. Depot für das Mehrweggebinde. Bestellen sie bei uns mit der 5. Eimerlieferung einen Rücksendeschein. Sie senden uns mit dem Rücksendeschein (portofrei) 5 Eimer retour: Wir senden ihnen dafür das Depot in Form eines Gutscheins von Fr. 20.- Einfach die Eimer ineinander stapeln, alle Deckel zuoberst, mit Klebeband sichern, unseren Rücksendeschein aufkleben und zur Post bringen. So einfach gehts.
Unverpackt im Abo: Sie erhalten automatisch mit der 5. und der 10. Lieferung einen Rücksendeschein. Der Gutschein entfällt, dafür erhalten Sie die zehnte Lieferung kostenlos.
Wir kontrollieren und reinigen die Eimer. Diese werden wiederverwendet.
Der Yirgacheffe ist unsere Kaffeekönigin. Er wird als Gartenkaffee in Höhenlagen von 1770 bis 2200m angebaut. Hauptanbaugebiet ist die Woreda Zone, südlich von Sidama.
Die Genossenschaften Beloya, Harfusa und Koke gehören zu einem Netz von Genossenschaften in der Yirgacheffe-Region, die zur Yirgacheffe Coffee Farmers Cooperative Union (YCFCU) gehören. Ihre kleinbäuerlichen Mitglieder zeichnen sich durch ihre Liebe zum Detail bei der Verarbeitung aus. Äthiopische Erbstücksorten werden aus den Wäldern ausgewählt und in kleine Gärten gepflanzt, um die unglaubliche Komplexität der wilden Kaffeepflanzen auch für die Zukunft zu gewährleisten.
Die Landwirte sortieren von Hand nach unreifen und überreifen Kirschen. Der Kaffee wird mit einem 5-Scheiben Agaarde-Pulper gepresst und 24 bis 36 Stunden lang nass fermentiert. Danach wird der fermentierte Kaffee in sauberem Wasser gewaschen, bevor er ein bis zwei Wochen auf Stofftrockenbetten getrocknet wird. Mittags und nachts decken die Arbeiter den Kaffee mit Plastikfolie ab.
Nach dem Trocknen wird der Kaffee mit einem Lochsieb der Grösse 14 gesiebt.
Jahrzehntelange Qualitätsverbesserungen und ideale Umweltbedingungen haben ihn zu einem hoch gefragten und einem der besten Kaffees der Welt werden lassen. Er gilt als der äthiopischen Spitzenkaffee. Vom Grundcharakter her fruchtig und würzig. Sein Körper ist rund, aber nicht zu kräftig, seine Säure fein und filigran. Sehen Sie nachfolgenden Kaffee Profil Spider.
Direct Trade: Die Yirgacheffe Coffee Farmers Cooperative Union YCFCU in Addis vertritt 28 Cooperativen, welche von 45'094 Bauern betrieben werden. Yirgacheffe Coffee Farmers Cooperative Union.
Arabica, Varietät Etiopian Heirloom
Sortierung: Grade 2
Ernte 2022/23 Im September 23 in Rüedisbach eingetroffen.
Aufbereitung : gewaschen
Röstung: Trommelröstung auf Diedrich
Röstgrad: Mittel
Ideal für: Espresso und Milchgetränke